Ein effektives Mittel bei Kotwasser
Der Zausel und auch unsere Stute kämpfen schon eine ganze Weile mit Kotwasser. Begonnen hatte das ganze irgendwann im letzten Frühjahr, trat da aber eher sporadisch auf. Als die Pferde dann ins Gras kamen, wurde es besser, war zeitweise ganz weg, tauchte dann wieder etwas auf, begleitete uns irgendwie immer so ein bisschen durch den Sommer. Es war aber nie richtig schlimm, selten musste man mal den Hintern waschen und vieles ging dann eh so im Zuge des Abspritzens, nach dem Reiten runter. Während dieser Zeit hatte ich es noch so ein bisschen mit „Vielleicht war mal ein Ballen nicht so gut“ und „Vielleicht haben sie zu viel nasses Gras gefressen“ abgetan und habe es weitestgehend vor mir hergeschoben, das Problem mal ernsthaft anzugehen. Als dann die Weidesaison rum war, wurde das Problem stärker. Mit fallenden Temperaturen und wachsendem Fell gestaltete sich auch das Waschen als immer problematischer und das Thema Kotwasser rückte schnell sehr weit nach vorne auf der Agenda der Problemchen, die man endlich mal in den Griff bekommen musste. Anfang Dezember wurden dann bei …